Diskreter Beistand bei steuerstrafrechtlichen Ermittlungen
Schnell, vertraulich und lösungsorientiert
Schnell, vertraulich und lösungsorientiert
Schnelle Erreichbarkeit in Krisensituationen
Ersteinschätzung Ihrer Situation
Erfolgreiche Verhandlungen mit Finanzbehörden
Haben Sie Post von der ‚Steuerfahndung‘ erhalten? Steht möglicherweise eine Durchsuchung bevor?
In dieser belastenden Situation brauchen Sie einen vertrauenswürdigen Ansprechpartner an Ihrer Seite. Als Strafverteidiger in Dortmund unterstütze ich Sie mit langjähriger Erfahrung im Umgang mit Finanzbehörden.
Meine Priorität ist es, Ihre persönliche und wirtschaftliche Existenz zu schützen. Durch frühzeitiges Handeln und geschickte Verhandlungsführung konnte ich bereits in vielen Fällen Haftstrafen vermeiden und erhebliche Strafmilderungen erreichen.
Gemeinsam entwickeln wir eine individuelle Strategie für Ihren Fall. Dabei setze ich auf vollständige Transparenz und ehrliche Einschätzungen – Sie erfahren von mir stets, womit Sie realistisch rechnen können.
Beim Vorwurf der Steuerhinterziehung ist schnelles Handeln entscheidend. Ich analysiere Ihre Situation umfassend und entwickle eine passende Verteidigungsstrategie. Durch jahrelange Erfahrung im Umgang mit Finanzbehörden kenne ich die entscheidenden Hebel für erfolgreiche Verhandlungen. Mein Ziel ist es, die strafrechtlichen Konsequenzen für Sie zu minimieren und Ihre wirtschaftliche Existenz zu schützen. Dabei behalte ich stets den Überblick über steuerrechtliche und strafrechtliche Aspekte Ihres Falls.
Eine Selbstanzeige muss präzise formuliert sein, um tatsächlich strafbefreiend zu wirken. Ich prüfe vorab sorgfältig die Erfolgsaussichten für Ihren individuellen Fall. Die Berechnung der Steuernachzahlung erfolgt in enger Abstimmung mit erfahrenen Steuerberatern. Dabei achte ich besonders auf die Vollständigkeit der Angaben, da bereits kleine Fehler die Strafbefreiung gefährden können. Sie erhalten von mir eine realistische Einschätzung der zu erwartenden Zahlungen. Gemeinsam finden wir Wege zur Finanzierung möglicher Nachzahlungen.
In der akuten Situation einer Durchsuchung bin ich schnell für Sie vor Ort. Ich überwache die Rechtmäßigkeit der Maßnahmen und schütze Ihre Rechte gegenüber den Ermittlungsbehörden. Mit meiner Unterstützung behalten Sie den Überblick, welche Unterlagen herausgegeben werden müssen und welche nicht. Ich dokumentiere den gesamten Ablauf der Durchsuchung sorgfältig. Sie erhalten von mir klare Handlungsanweisungen für den Umgang mit den Ermittlungsbeamten.
Die professionelle Begleitung einer Betriebsprüfung kann ein Strafverfahren oft verhindern. Ich bereite Sie gründlich auf die Prüfung vor und bin während der gesamten Prüfung an Ihrer Seite. Gemeinsam gehen wir die kritischen Punkte durch und entwickeln überzeugende Erklärungen. Meine Erfahrung hilft, typische Fallen zu vermeiden.
In Verhandlungen mit Finanzbehörden setze ich auf eine sachliche und lösungsorientierte Gesprächsführung. Durch jahrelange Erfahrung kenne ich die Handlungsspielräume der Behörden genau. Ich vertrete Ihre Interessen nachdrücklich, aber stets konstruktiv. Dabei behalte ich sowohl die strafrechtlichen als auch die steuerlichen Aspekte im Blick.
Im Steuerstrafverfahren kämpfe ich für die bestmögliche Verteidigung Ihrer Interessen. Ich entwickle eine überzeugende Verteidigungsstrategie basierend auf allen verfügbaren Fakten. Durch geschickte Verhandlungsführung strebe ich eine außergerichtliche Lösung an. Falls erforderlich, vertrete ich Sie auch vor Gericht mit allem Nachdruck. Sie können sich darauf verlassen, dass ich keine Möglichkeit zur Strafmilderung ungenutzt lasse.
Internationale Steuerfälle erfordern besonderes Know-how im Umgang mit ausländischen Behörden. Ich verfüge über umfangreiche Erfahrung mit grenzüberschreitenden Sachverhalten. Gemeinsam mit meinem internationalen Netzwerk finde ich auch für komplexe Fälle tragfähige Lösungen. Die Kommunikation mit ausländischen Behörden übernehme ich für Sie. Sie erhalten von mir eine realistische Einschätzung der länderübergreifenden Konsequenzen.
Als Strafverteidiger in Dortmund setze ich auf absolute Transparenz und Ehrlichkeit im Umgang mit meinen Mandanten.
Meine Kanzlei zeichnet sich durch die persönliche Betreuung jedes einzelnen Falls aus – Sie haben mich stets als direkten Ansprechpartner. Die enge Zusammenarbeit mit einem etablierten Netzwerk aus Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung Ihres Falls.
Durch jahrelange Erfahrung kenne ich die Arbeitsweise der Finanzbehörden und weiß, worauf es bei erfolgreichen Verhandlungen ankommt. In vielen Fällen konnte ich bereits Haftstrafen vermeiden und durch geschickte Verhandlungsführung erhebliche Strafmilderungen erreichen.
Meine Mandanten schätzen besonders die schnelle Reaktionszeit und die stets ehrliche Einschätzung ihrer Situation. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein vertrauliches Erstgespräch – je früher wir handeln, desto besser sind Ihre Chancen.
Nach einer Vorladung sollten Sie keinesfalls ohne anwaltliche Beratung mit der Steuerfahndung sprechen. Als Ihr Verteidiger prüfe ich zunächst den Sachverhalt und die Beweislage. Anschließend entwickeln wir gemeinsam eine Strategie für das weitere Vorgehen. In vielen Fällen ist es sinnvoll, zunächst schriftlich Stellung zu nehmen, um Ihre Position optimal darzustellen.
Im Erstgespräch besprechen wir Ihre Situation in allen relevanten Details. Sie erhalten eine erste Einschätzung der rechtlichen Lage und der möglichen Konsequenzen. Wir erörtern die verschiedenen Handlungsoptionen und ich erkläre Ihnen die nächsten konkreten Schritte. Das Gespräch findet in geschützter Atmosphäre statt und unterliegt der anwaltlichen Schweigepflicht.
Die Strafen hängen von vielen Faktoren ab, besonders von der Höhe des Steuerschadens und Ihrem Verhalten nach Aufdeckung. Durch frühzeitiges Handeln und eine geschickte Verteidigungsstrategie lassen sich die Strafen oft deutlich mildern.
Eine strafbefreiende Selbstanzeige ist möglich, solange die Tat noch nicht entdeckt wurde und keine besonderen Ausschlussgründe vorliegen. Die Anforderungen an eine wirksame Selbstanzeige sind jedoch hoch. Ich prüfe für Sie, ob eine Selbstanzeige in Ihrem Fall noch möglich und sinnvoll ist.
Die Kosten richten sich nach dem Umfang und der Komplexität des Falls. Nach dem Erstgespräch kann ich Ihnen eine konkrete Einschätzung der zu erwartenden Kosten geben.
Schnelles Handeln ist bei steuerstrafrechtlichen Vorwürfen entscheidend. Je früher wir mit der Verteidigung beginnen, desto besser sind die Chancen für eine günstige Lösung. Nach Eingang einer behördlichen Mitteilung sollten Sie sich umgehend anwaltliche Unterstützung suchen.
Bei einer Durchsuchung sollten Sie umgehend anwaltlichen Beistand anfordern. Ich komme schnellstmöglich zu Ihnen und überwache die Rechtmäßigkeit der Maßnahmen. Sie erhalten von mir klare Handlungsanweisungen und ich dokumentiere den gesamten Ablauf. Wichtig ist, dass Sie bis zu meinem Eintreffen von Ihrem Schweigerecht Gebrauch machen.
Nein, Sie haben das Recht zu schweigen und müssen sich nicht selbst belasten. Dieses Recht gilt gegenüber allen Behörden. Ich rate dringend davon ab, ohne anwaltliche Beratung Aussagen zu machen.
Die Dauer eines Steuerstrafverfahrens ist sehr unterschiedlich und hängt von vielen Faktoren ab. Durch eine kooperative, aber wohlüberlegte Verteidigungsstrategie lässt sich die Verfahrensdauer oft deutlich verkürzen. Ich setze mich für eine zügige Bearbeitung ein und halte Sie über alle Entwicklungen auf dem Laufenden.
Der Schutz Ihrer wirtschaftlichen Existenz hat höchste Priorität. Ich entwickle mit Ihnen Strategien, wie Ihr Unternehmen während des Verfahrens weiterlaufen kann. Dabei achten wir besonders darauf, Geschäftsbeziehungen und Reputation zu schützen.
Rechtsanwaltskanzlei
Leostr. 25
44225 Dortmund
Tel: 0231 9761801
Fax: 0231 96374840